Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Microsoft hat die Entwicklung des Internet Explorers 2015 eingestellt, so dass technische Neuerungen nicht mehr unterstützt und Sicherheitslücken nicht mehr zuverlässig geschlossen werden. Zur Nutzung unserer Seite empfehlen wir aktuelle Browser wie beispielsweise Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Google Chrome oder Safari.

AKTUALISIEREN

Schlagwortsuche: 

Begleitgremium

Artikel

Bürgerbeteiligung - Was gibt es für Möglichkeiten?

Ziel der Öffentlichkeitsbeteiligung ist es eine Lösung zu finden, die in einem breiten gesellschaftlichen Konsens getragen wird. Hier werden die verschiedenen Beteiligungsformate vorgestellt
Artikel

Nationales Begleitgremium

Das Nationale Begleitgremium ist ein unabhängiges, pluralistisch zusammengesetztes gesellschaftliches Gremium.
Video

"Wir brauchen tatsächlich ein faires, offenes und wissenschaftsbasiertes Verfahren."

Rede von Umweltminister Olaf Lies im Landtag Hannover am 16. September 2020 zum Entschließungsantrag von SPD, CDU, FDP und Grüne zur Endlagersuche

Originalton

Testimonial Image

"Es gibt in diesem Auswahlverfahren keine Extrawürste - für niemanden."

Ministerpräsident Stephan Weil

Testimonial Image

„Die Beteiligung junger Menschen an der Endlagersuche ist unfassbar wichtig. Aktuell gibt es kaum ein Thema, das uns und unsere Zukunft sowie auch die der nachfolgenden Generationen unmittelbarer betrifft.“

Regina Gehlisch

Testimonial Image

„Die Endlagersuche stellt an alle Teilnehmenden hohe Anforderungen, wenn ein breit akzeptiertes Ergebnis erzielt werden soll. Transparenz und Offenlegung aller Entscheidungskriterien sind dafür eine Voraussetzung.“

Heiner Baumgarten

Testimonial Image

"Jetzt muss sich zeigen, ob die Öffentlichkeit angemessen beteiligt wird und die Glaubwürdigkeit in diesem Verfahren erhalten bleibt."

Landesbischof Ralf Meister

Partner