Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Microsoft hat die Entwicklung des Internet Explorers 2015 eingestellt, so dass technische Neuerungen nicht mehr unterstützt und Sicherheitslücken nicht mehr zuverlässig geschlossen werden. Zur Nutzung unserer Seite empfehlen wir aktuelle Browser wie beispielsweise Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Google Chrome oder Safari.

AKTUALISIEREN

Top-News

No items found.

Neue Förderrichtlinie "Begleitung Standortauswahlgesetz"

Niedersächsische Landkreise und Kommunen können jetzt Förderanträge für Gutachten und Informationsveranstaltungen stellen. Weitere Informationen zu Förderrichtlinie und Anträgen gibt es hier.

Newsfeed

Artikel

Geeignete Wirtsgesteine

Welche Gesteinsarten kommen prinzipiell für eine Endlagerung in Frage?
Artikel

Die Rolle Niedersachsens

Artikel

Bürgerbeteiligung - Was gibt es für Möglichkeiten?

Ziel der Öffentlichkeitsbeteiligung ist es eine Lösung zu finden, die in einem breiten gesellschaftlichen Konsens getragen wird. Hier werden die verschiedenen Beteiligungsformate vorgestellt
Artikel

5 Fragen - 5 Antworten zur Endlagersuche

Nach Angaben der BGE sollen 54% der gesamten Fläche Deutschlands noch näher erkundet werden, in Niedersachsen sind es sogar 80% der Landesfläche. Minister Lies beantwortet dazu 5 Fragen.
Artikel

Akteure und ihre Aufgaben

Die Akteure und ihre Aufgaben im Rahmen der Endlagersuche
Artikel

Liste der Teilgebiete in Niedersachsen

Betroffene und Interessierte finden hier eine Übersicht der online angebotenen Sprechstunden in ihrem Landkreis.
Artikel

Niedersachsen von unten

Ob Salzstrukturen oder Verwerfungen, Niedersachsen hat eine bewegte geologische Geschichte. Entdecken Sie diese mit den geologischen 3D-Modellen des LBEG.
Artikel

Standortauswahlverfahren - Wie ist der Ablauf?

Nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima beschloss der Deutsche Bundestag im Juni 2011 mit breiter Mehrheit den Ausstieg aus der Nutzung der Atomenergie zur gewerblichen Stromerzeugung bis 2022.

Originalton

Testimonial Image

"Es gibt in diesem Auswahlverfahren keine Extrawürste - für niemanden."

Ministerpräsident Stephan Weil

Testimonial Image

„Die Beteiligung junger Menschen an der Endlagersuche ist unfassbar wichtig. Aktuell gibt es kaum ein Thema, das uns und unsere Zukunft sowie auch die der nachfolgenden Generationen unmittelbarer betrifft.“

Regina Gehlisch

Testimonial Image

„Die Endlagersuche stellt an alle Teilnehmenden hohe Anforderungen, wenn ein breit akzeptiertes Ergebnis erzielt werden soll. Transparenz und Offenlegung aller Entscheidungskriterien sind dafür eine Voraussetzung.“

Heiner Baumgarten

Testimonial Image

"Jetzt muss sich zeigen, ob die Öffentlichkeit angemessen beteiligt wird und die Glaubwürdigkeit in diesem Verfahren erhalten bleibt."

Landesbischof Ralf Meister

Partner